
KRANKHEITEN VORBEUGEN

GESUNDHEIT FÖRDERN

SICHER SEIN
Möchten Sie Ihre Gesundheit optimal schützen?
- Wollen Sie Krankheiten vorbeugen?
- Denken Sie über Ihre Gesundheit nach?
- Gab es im Bekanntenkreis schwere Krankheiten?
- Möchten Sie Ihre Gesundheit fördern?
- Früherkennung bedeutet für Sie rechtzeitig eingreifen zu können?
- Bis jetzt keine Zeit für Gesundheitsvorsorge gehabt?
Umfassende Vorsorgeuntersuchungen bei der Internistin

Als langjährige Notärztin und Oberärztin für innere Medizin habe ich viel Leid und Schmerz gesehen, die durch rechtzeitige Maßnahmen vermeidbar gewesen wären. Mit meinen Vorsorgeuntersuchungen möchte ich einen Beitrag leisten, Ihre Gesundheit zu schützen und schwere Krankheiten zu vermeiden.

Warum sind meine Vorsorgeuntersuchungen so anders?
Ich habe mich auf Vorsorge-Checks spezialisiert. Die moderne medizinisch-technische Ausstattung ermöglicht mir für Sie fundierte Diagnostik durchzuführen. Ich nehme mir ausreichend Zeit für Sie und Ihre Anliegen.
Meine erweiterten Gesundheitsuntersuchungen bieten Ihnen viele Vorteile
- SICHERHEIT UMFASSENDER DIAGNOSTIK UND BETREUUNG weit über die „normale“ Vorsorgeuntersuchung hinaus
- MODERNE MEDIZINISCH-TECHNISCHE AUSSTATTUNG für Ihre FUNDIERTEN DIAGNOSEN
- Ihre Vorsorgeuntersuchung mit der INTERNISTIN und VORSORGE-EXPERTIN
- Mein NETZWERK an FACHÄRZTEN und Instituten in WIEN und NIEDERÖSTERREICH für Ihre Gesundheit
- Ganz einfach für Sie: ALLES UNTER EINEM DACH
- Sie werden PERSÖNLICH betreut und ich nehme mir AUSREICHEND ZEIT für Ihre Fragen
So können Sie schweren Krankheiten vorbeugen
Profitieren Sie von unseren umfassenden Gesundheitschecks



Vorsorge Plus
- Labor-Diagnostik
- weitere Laborwerte n. klinischer Indikation
- Anamnese und klinische Untersuchung
- Impfpasskontrolle
- Blutdruckmessung
- Bestimmung BMI
- Melanom-Screening
- Ruhe EKG
- Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
- Körperzusammensetzung mit Bioimpedanzmessung
- Messung kardialer Stressindex mit Cardio Scan 3D Herzratenvariabilitäts EKG
- Übergabe aller Befunde
- Ausführliche Abschlussbesprechung der Befunde mit der Ärztin
- Empfehlungen für einen optimalen Lebensstil
Vorsorge Plus
EUR 200,-*



Vorsorge Gold
- Belastungsergometrie am Fahrrad
- Labor-Diagnostik
- weitere Laborwerte n. klinischer Indikation
- Anamnese und klinische Untersuchung
- Impfpasskontrolle
- Blutdruckmessung
- Bestimmung BMI
- Melanom-Screening
- Ruhe EKG
- Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
- Körperzusammensetzung mit Bioimpedanzmessung
- Messung kardialer Stressindex mit Cardio Scan 3D Herzratenvariabilitäts EKG
- Übergabe aller Befunde
- Ausführliche Abschlussbesprechung der Befunde mit der Ärztin
- Empfehlungen für einen optimalen Lebensstil
Vorsorge Gold
EUR 300,-*



Vorsorge Platin
- Sonografie Leber, Gallenblase
- Sonografie Bauspeicheldrüse, Milz
- Sonografie Nieren
- Sonografie Schilddrüse
- Belastungsergometrie am Fahrrad
- Labor-Diagnostik
- weitere Laborwerte n. klinischer Indikation
- Anamnese und klinische Untersuchung
- Impfpasskontrolle
- Blutdruckmessung
- Bestimmung BMI
- Melanom-Screening
- Ruhe EKG
- Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
- Körperzusammensetzung mit Bioimpedanzmessung
- Messung kardialer Stressindex mit Cardio Scan 3D Herzratenvariabilitäts EKG
- Übergabe aller Befunde
- Ausführliche Abschlussbesprechung der Befunde mit der Ärztin
- Empfehlungen für einen optimalen Lebensstil
Vorsorge Platin
EUR 400,-*
Wieviel kostet vorsorgen?
Wieviel ist Gesundheit wert? Ich bin überzeugt, dass man den Wert der eigenen Gesundheit nicht in Geld ausdrücken kann - es wäre jedenfalls eine sehr sehr hohe Summe. Ihre Kosten zum Erhalt Ihrer Gesundheit dagegen sind leicht zu beziffern:
Vorsorge Plus
EUR 200,-*
Vorsorge Gold
EUR 300,-*
Vorsorge Platin
EUR 400,-*
*Die Preise verstehen sich als Aufzahlung auf die Vorsorgeuntersuchung der Gebietskrankenkassen, SVA, KFA und BVA, wenn während der letzten 12 Monate keine Gesundenuntersuchung durchgeführt wurde.
Ihr Weg zu Ihrer Gesundheit
3 einfache Schritte

2. Blutabnahme für Labor
!! Bitte kommen Sie nüchtern zur Blutabnahme !!
Anschließend: Terminvereinbarung für Ihre Vorsorgeuntersuchung

3. Vorsorgeuntersuchungen
Umfassende Diagnostik und
ärztliche Abschlussbesprechung
Vorsorgepakete mit unseren Partner-Versicherungen
Gesundheitsvorsorge von der Versicherung abgedeckt
Meine Ordination
Ein Ort für Ihre Gesundheit

Vorsorgepakete für Unternehmen
Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter
Die Mitarbeiter sind die tragenden Säulen des Unternehmenserfolgs. Ich habe Pakete für kleine, mittlere und große Unternhmen.
Sie wollen ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen?
➜ Mehr Information
Häufig gestellte Fragen
Ich habe die Antwort auf Ihre Fragen.
Der Vorsorgecheck beginnt mit einem Termin für die Blutabnahme. Nach der Blutabnahme vereinbaren wir einen Termin für die Untersuchungen. Bei diesem Termin werden alle in dem von Ihnen gewählten Vorsorgepaket enthaltenen Untersuchungen durchgeführt. Direkt im Anschluss erfolgt das ärztliche Abschlussgespräch, in dem ich mit Ihnen alle Befunde bespreche, Ihre Fragen beantworte sowie Empfehlungen und Ratschläge zur Verbesserung Ihrer individuellen gesundheitlichen Situation erteile.
Wenn Sie bereits aktuelle Untersuchungsergebnisse haben: Bitte bringen Sie diese mit, damit wir diese berücksichtigen können.
Wenn Sie ein Vorsorgepaket mit Belastungs-EGK gewählt haben, ist es sinnvoll Sportschuhe und -kleidung mitzubringen.
Eine eCard ist nicht notwendig.
Eine Vorsorgeuntersuchung besteht aus zwei Teilen:
- Blutabnahme & Anamnesebögen – dies dauert maximal 15 Minuten.
- Diagnostik & ärztliche Abschlussbesprechung– dies dauert je nach Vorsorge-Paket von 45 Minuten bis zu zwei Stunden.
Sie dürfen Wasser oder ungezuckerten Tee zu sich nehmen, sollten darüber hinaus aber nüchtern zur Blutabnahme kommen.
Die Sozialversicherung ermöglicht jeder Person ab 18 Jahren eine Vorsorgeuntersuchung pro Jahr.
Sinnvoll ist eine Vorsorgeuntersuchung pro Jahr. Damit haben Sie Ihren Gesundheitszustand im Blick, können den Erfolg von Lebensstilveränderungen überprüfen oder durch die Früherkennung der Krankheit rechtzeitig Maßnahmen einleiten.